1288 und 1432 wurde das Geläute durch Brände zerstört


1644 stürzte der Glockenturm ein, als Abt Andreas Mayr OPraem nach den Gebeinen des legendären Riesen Haymon suchen ließ


1652 wurden die Stiftskirche und das Kloster als barocker Neubau ausgeführt


1763 erfolgte der Neuguss der großen Glocke im Höttinger Gießhaus durch Stefan Zach


1916 wurden die Glocken der Stiftskirche zur Metallgewinnung für die Rüstungsindustrie abgenommen


1927 konnte ein neues, fünfstimmiges Geläute (C-Es-F-As-C)von Abt Heinrich Schuler OPraem geweiht werden


1941 wurden die Glocken neuerlich abgenommen und eingeschmolzen


nach dem Wiederaufbau des Stiftes von 1945-1975 erfolgte 1976 der Neuguss eines fünfstimmigen Geläutes (C-Es-F-As-C) durch die Firma Grassmayr und schließlich die Glockenweihe durch Abt Alois Stöger OPraem


1980 wurde die große Glocke (As) dem Geläute hinzugefügt


1995 konnten die beiden großen Glocken, die aufgrund von Sprüngen neu gegossen werden mussten, von Abt Raimund Schreier OPraem geweiht werden


1999-2006 kam es zu einer vollständigen Sanierung des Wiltener Geläutes; so wurden die Turmfenster mit Schallläden versehen, die Treppen und Böden sowie die Beleuchtung des Turmes erneuert.


1999 erfolgte die Anschaffung eines Glockencomputers, der einen melodischen Stundenschlag, das Sonntag-Einläuten sowie die Entwicklung einer anschaulichen Läuteordnung für die Feste und Feiern in der Liturgie und im Lauf des Kirchenjahres erlaubt;


2002 wurde das Geläute um die Dreifaltigkeits-, Michaels- und Nikolausglocke erweitert und auf Holzjoche umgehängt.


2005 wurde im Zuge der Generalsanierung der Wiltener Stiftskirche der Stahlstuhl von 1976 durch einen Stuhl aus Lärchenholz ersetzt und die Motoren, Schwungräder und Schlaghämmer ersetzt bzw. erneuert.


Mögen die Glocken in unserem Turm wieder über Jahrzehnte und Jahrhunderte die Menschen zum Gebet und gemeinsamen Gottesdienst zusammenrufen und uns mit ihrem Klang stets auf Neue an den Frieden und das gemeinsame Miteinander erinnern.

Newsletter

Wenn Sie unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter abonnieren wollen, geben Sie bitte hier Ihre Daten ein:

Anschrift

Stift Wilten
Prämonstratenser-Chorherren
Klostergasse 7
6020 Innsbruck
Tirol, Österreich
Telefon: +43 512 583048

email


Klosterladen

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08.00-12.00 und 14.00-18.00, 
Sa: 08.00-12.00

Bitte beachten Sie bei Ihren Einkäufen und Besuchen in unserem Laden die derzeit vorgeschriebenen COVID-Sicherheitsbestimmungen! 

An der Pforte unseres Stiftes finden Sie unseren Klosterladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auch auf unserer facebook-Seite


Volltextsuche

Social Media

Besuchen Sie auch unsere Sozialen Kanäle!

Stift Wilten, Innsbruck

powered by webEdition CMS