
Geschichte:
Es wurden die nördlichen Arkaden und 4 Grabfelder gebaut. Ende des gleichen Jahrhunderts kaufte das Stift den Friedhof zurück und begann mit der Errichtung der östlichen Arkaden sowie mit dem Bau einer Aufbahrungs- und Einsegnungshalle. Anlässlich der ersten olympischen Winterspiele 1964 in Innsbruck wurde die Straße verbreitert und die nördlichen sowie ein Teil der östlichen Arkaden abgerissen und einige Meter weiter südlich neu gebaut. Im Jahre 1978 wurde die Aufbahrungshalle vergrößert. 1990 wurde ein Urnenhain sowie eine Verabschiedungspforte gebaut.
Friedhofskanzlei:
Diese befindet sich direkt im Friedhof, neben der Einsegnungshalle.
Bürozeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten des Wiltener Friedhofs:
Vom 1. Oktober bis 31. Oktober von 7:00 bis 18:00 Uhr
Vom 1. November bis 28. Februar von 7:00 bis 17:00 Uhr
Vom 1. März bis 31. März von 7:00 bis 18:00 Uhr
Vom 1. April bis 30. September von 7:00 bis 19:00 Uhr
Anschrift:
Stift Wilten-Friedhofsverwaltung
Klostergasse 7
A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 572105
Fax: +43 512 572105
Mobil: +43 676 87308106
friedhof@stift-wilten.at
Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Grabmiete
Download
Informationsblatt Friedhof Wilten:
Hier finden Sie die aktuellen Informationen (gültig ab 1. Jänner 2019) zu den Themen: Grabbenützungsgebühren-Grabmieten und Beerdigungsgebühren am Wiltener Friedhof.
Download
