(2) Etwas Zweites: Vor einigen Jahren war es dem HTL-Direktor bei Umbauarbeiten ein Anliegen, modernere Kreuze in den Klassenräumen anzubringen. Es gab dann mehrere Entwürfe bis zur fertigen Entwicklung. Eines dieser Kreuze habe ich nun mitgebracht. Aus einer gewissen Entfernung schaut dieses Kreuz auch wie ein Plus aus. Zwei Eindrücke aus meinem Alltag, in beiden geht es um ein Plus, um ein Mehr.
(3) Wir feiern heute den Tag des gottgeweihten Lebens und Ordensleute aus der ganzen Diözese sind zusammengekommen. Einige leben seit über 50 Jahren ein gottgeweihtes Leben, andere – wie ich – 10 Jahre, andere sind hellhörig für den Ruf Gottes für ihr Leben.
Eine Frage, die wir uns immer wieder neu stellen sollen, ist: Was war bzw. ist meine Faszination für meinen Weg mit Gott? Was war bzw. ist meine Motivation für das Ordensleben? Welchen Ruf Gottes habe ich wahrgenommen?
Ich denke, eine Motivation von uns allen war, so ein Plus, ein Mehr, einzubringen – in Kirche und Gesellschaft: In der Sorge um alte, kranke und junge Menschen, in der Seelsorge, in der Bildung, im stellvertretenden Gebet für andere. „Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die mehr tun als sie müssen“,hat einer meiner Schüler gesagt. Ich denke, dass ist unser aller Antrieb und Inspiration.
(4) Jene, die näher sitzen, haben sicherlich gesehen, dass auf dem Kreuz der Schule etwas oben steht. Es ist eine berühmte Bibelstelle auf Englisch und beginnt mit: „The Lord is my shephard“. Es sind die ersten Verse von Psalm 23: