Anschrift
Pfarre Wilten
Haymongasse 6a
A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 583385
Fax: +43 512 583385-7
EMAIL
zur Pfarr-Website
Pfarrprovisor
Johannes Hohenwarter OPraem
Mobil: +43 676 87308109
johannes@stift-wilten.at
Sprechstunde nach Vereinbarung

Diakon
Nikolaus Albrecht OPraem
Mobil: +43 676 87308101
nikolaus@stift-wilten.at

Jugendleiterin im Seelsorgeraum
mit Schwerpunkt Kinderchor "Die Wilten Kids"
Deborah Handl
Mobil: +43 664 2114995
deborah.handl@dibk.at
Pfarrbüro Wilten
Pfarrkoordinatorin Ingrid Niedertscheider
Haymongasse 6a
6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 583385
office@basilika-wilten.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr
Pfarrbüro Wilten-West
Pfarrsekretärin Doris März
Zollerstraße 8
6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 589174
pfarre.hfww@dibk.at
Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrgemeinderat Wilten
Obfrau Regina Brühwasser
Stellvertreter Patrick Zarda
Pfarrgemeinderat Wilten West
Obfrau Daniela Wechdorn
Stellvertreter Danijel Bastianovic
Pfarrkirchenrat Wilten
Pfarrökonom Franz Heidegger
Pfarrkirchenrat Wilten West
Pfarrökonom Martin Oberhammer
Ab dem 7. Februar können wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden - allerdings müssen die entsprechenden Abstandsregelungen eingehalten, sowie die entsprechenden Masken während des Gottesdienstes getragen werden.
Beachten Sie bitte die aktuelle Gottesdienstordnung sowie die Informationen im Südring, den Pfarrinfos aus dem Seelsorgeraum Innsbruck-Wilten-Wilten West, der Tiroler Tageszeitung sowie unter www.sr-wiwiwe.at.
Samstag
- 07:30 Uhr Hl. Messe in der Stiftskirche
- 11:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Veldidenapark
- 14:00 Uhr Tauffeier - abwechselnd in der Pfarrkirche Wilten Basilika und in der Pfarrkirche zur Hl. Familie Wilten West
- 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Unterkirche in Wilten West
- 19:00 Uhr Pfarr- und Wallfahrtsmesse in der Pfarrkirche Wilten Basilika
Sonntag und Feiertag
- 09:00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche zur Hl. Familie Wilten West
- 10:30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Wilten Basilika
- 18:00 Uhr Vesper in der Stiftskirche
- 19:00 Uhr Hl. Messe in der Stiftskirche
An bestimmten Hochfesten und Feiertagen findet die Eucharistiefeier um 10:30 Uhr in der Stiftskirche Wilten statt. Die Abendmesse feiern wir dann um 19:00 Uhr in der Basilika. Diese Gottesdienste sind eigens angegeben.
Montag
- 06:30 Uhr Hl. Messe in der Stiftskirche
Dienstag
- 06:30 Uhr Hl. Messe in der Stiftskirche
- 19:00 Uhr Hl. Messe in der Unterkirche in Wilten West
Mittwoch
- 19:00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Wilten Basilika
Donnerstag
- 06:30 Uhr Hl. Messe in der Stiftskirche
- 19:00 Uhr Andacht in der Fastenzeit, im Mai und Oktober in der Pfarrkirche zur Hl. Familie Wilten West
Freitag
- 07:30 Uhr Hl. Messe in der Stiftskirche
- 19:00 Uhr Andacht in der Fastenzeit, im Mai und Oktober in der Pfarrkirche Wilten Basilika
Aussprache und Beichtgelegenheit
nach telefonischer Vereinbarung unter +43 676 8730 8109
Krankenkommunion und Krankensalbung
besonders am 1. Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) und nach telefonischer Vereinbarung unter +43 676 8730 8109
Südring
Die Pfarrinfos aus dem Seelsorgeraum Innsbruck-Wilten-Wilten West
Grüß Gott in der Pfarre Wilten und im Seelsorgeraum Wilten-Wilten West!
Ich heiße Sie in unserer Pfarre herzlich willkommen und lade Sie ein, miteinander zu beten, zu feiern, nachzudenken, sich auszutauschen und dem Evangelium Jesu heute ein frohes und begeisterndes Gesicht zu geben.
Besonders freue ich mich auf eine persönliche Begegnung
Johannes Hohenwarter OPraem
Pfarrprovisor und Leiter des Seelsorgeraumes Wilten-Wilten West
Unsere Pfarre – geschichtlicher Überblick
1140 wurde die Pfarre Wilten durch Bischof Reginbert von Brixen dem Stift Wilten übergeben, nachdem die Prämonstratenser 1138 das Kloster in Wilten übernommen hatten. Seither betreuen die Prämonstratenser seelsorglich die Pfarre Wilten.
1751-1755 wurde unsere heutige Pfarrkirche vom Tiroler Priester-Architekt Franz de Paula Penz geplant und unter seiner Aufsicht erbaut.
1756 konnte die Rokoko-Kirche geweiht werden und das Gnadenbild „Unserer Lieben Frau unter den vier Säulen“ wurde wieder von der Stiftskirche in die Pfarrkirche übertragen.
Als Marienheiligtum ist die Wiltener Pfarrkirche bereits sehr früh bekannt - Ablassurkunden und Andachten beim Gnadenbild sind bereits im 13. Jahrhundert erwähnt.
Bis zum heutigen Tag ist die Verehrung der Gottesmutter ein wichtiger Teil der pfarrlichen Spiritualität.
1957 wurde die Pfarrkirche von Papst Pius XII zur „Basilica minor“ erhoben.
1988 besuchte Papst Johannes Paul II die Basilika zur Marienvesper im Rahmen seines Pastoralbesuches in Österreich.
Seit Herbst 2012 bilden die Pfarren Wilten und Wilten-West einen Seelsorgeraum.
Vieles ist inzwischen im Miteinander gewachsen und beide Pfarren werden zum Segens-Raum für alle Menschen, die im Innsbrucker Stadtteil Wilten zwischen Sill und Inn sowie zwischen Salurner- und Maximilianstraße und Gärberbach leben.
Einblicke in unsere lebendige Pfarrgemeinde sowie den Seelsorgeraum, die vielfältige Gruppen sowie Ehrenamtliche und Hauptamtliche mittragen und gestalten, finden Sie auf der Homepage.
Patrozinium
Mariä Empfängnis, 8. Dezember
Team im Seelsorgeraum Wilten-Wilten West
Pfarrprovisor und Leiter des Seelsorgeraumes:
Mag. Johannes Hohenwarter OPraem.
Diakon im Seelsorgeraum:
Nikolaus Albrecht OPraem.
Pastoralassistentin in Wilten West:
Mag. Hajni Ritli
Pastoralassistent in Wilten:
Martin Niederfrininger
Pastoralassistentin in Ausbildung – ULG Pastoraljahr:
Julia Simmerstatter
Jugendleiterin im Seelsorgeraum:
Kinderchor „Die Wilten Kids“
Mag. Deborah Handl
Pfarrbüro
Pfarrkoordinatorin in Wilten
Ingrid Niedertscheider
Pfarrsekretärin in Wilten West
Doris März
Pfarrgemeinderat
Obfrau des Pfarrgemeinderates in Wilten
Regina Brühwasser
Obfrau des Pfarrgemeinderates in Wilten West
Daniela Wechdorn
Pfarrkirchenrat
Pfarrökonom in Wilten:
Mag. Franz Heidegger
Pfarrökonom in Wilten West:
Mag. Martin Oberhammer
Bunte Pfarrgemeinde – Kirche aus Stein und aus Menschen
Viele Gruppen von Jung bis Alt und mit unterschiedlichen Interessen (Austausch, Begegnung, Bildung, Musik, Gebet, Kreatives, etc.) treffen sich in den beiden Pfarrkirchen sowie in den Pfarrzentren.
Die Basilika, die Michaelskapelle sowie die beiden Friedhöfe laden zur Begegnung - mit Gott und untereinander – zum Danken und Bitten, zu Erinnerung und Stille ein.
Das Pfarrheim mit den Kinder- und Jugendräumen sowie der Vinzenzstube im Tiefparterre, das Pfarrbüro und das Besprechungszimmer im Hochparterre sowie der Pfarrsaal im ersten Stock laden ein zur Begegnung und stehen offen im Sinne Jesu, der sagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“
Im Pfarrheim ist auch das „Haus des Kindes“ der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (http://www.bafep-ibk.at) mit Praxis-Kinderkrippe, Praxis-Kindergarten und Praxis-Hort untergebracht.
Unser Pfarrheim ist über die Pfarrwiese und den Südeingang barrierefrei erreichbar.
Im Haus stehen ein Lift, sowie ein barrierefreies WC samt Wickeltisch auf der Pfarrsaalebene zur Verfügung.
In Wilten West stehen die Pfarrkirche zur Heiligen Familie und die Unterkirche zum gemeinsamen und persönlichen Gebet zur Verfügung.
Das zu Pfingsten 2018 gesegnete und neu eröffnete und direkt am Südring gelegene Pfarrzentrum Zur Heiligen Familie in der Zollerstraße 8, bietet mit dem Pfarrbüro und Besprechungsraum, der Elisabethstube, einem großzügigen Foyer und dem Pfarrsaal sowie dem Jugendraum und Innenhof mit Spielplatz verschiedene Begegnungsräume an.
Auch das Pfarrzentrum in Wilten West sowie die Pfarrkirche sind barrierefrei erreichbar. Das Pfarrzentrum bietet ebenso ein barrierefreies WC und Wickeltisch für unsere Familien an.
Herzlich Willkommen!
Schauen Sie vorbei. Entdecken und erfahren Sie lebendige christliche Gemeinschaft heute in vor Ort im Süden der Stadt.